Noch im Winter der Saison 2024/2025 waren Mannschaft und Verantwortliche sehr zuversichtlich. Die Ergebnisse aus den letzten Spielen der Hinserie versprachen einen positiven Ausblick in die Rückrunde. Mit einer fulminanten Aufholjagd konnte man sich vom letzten Platz noch in die sichere Zone kämpfen. Doch auch trotz guter Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen konnten unsere Mannschaften nicht an ihren Erfolgserlebnissen anknüpfen. So durfte unsere 1. Mannschaft lediglich zwei Unentschieden als Punktausbeute feiern. So etwas setzt sich natürlich in den Köpfen der Spieler fest. Mit jeder weiteren verlorenen Partie wuchs der Druck und damit auch die Nervosität. Am Ende war der Gang in die A-Klasse leider traurige Gewissheit. Und auch für unsere Zwote war der Saisonausklang eher ernüchternd. Einige Spieltage vor Ende musste die Mannschaft abgemeldet werden und trotz hervorragender Ergebnisse und einem soliden Zusammenhalt wurde man mit 0 Punkten ans Tabellenende versetzt.
Doch die Jungs um das Trainerduo Michi Hasche und Mo Sedlmaier zeigen Charakter. Die Trainingsbeteiligung war bis zum Ende aufgrund der Situation absolut erfreulich und auch nach Saisonende bereitete man der sportlichen Leitung um Fabian Herl und Krisi Malicki wesentlich weniger Kopfschmerzen als in den vergangenen Jahren. Kein einziger Spieler wurde an einen anderen Verein verabschiedet. Mit Basti Auer (Umzug), Sascha Hillenbrand (Erholungspause), Dominik Theinschnack (berufliche Veränderung) und Flo Beschorner (schöpferische Pause) gab es einige Ehrungen bei unserer Saisonabschlussfeier. Das größte Dankeschön richtet sich an den verabschiedeten Wolfgang Paulus, der sich schon immer unermüdlich für den Verein eingesetzt hat und bis zuletzt stark für den Erhalt von Penzings großer Liebe gekämpft hat.
Voller Elan wurde am zukünftigen Kader gefeilt und ein großer Erfolg konnte sehr früh vermeldet werden. Unsere 2. Mannschaft wird in der kommenden Saison wieder an den Start gehen! Bereits frühzeitig wurden Gespräche mit unserem Jugendpartnerverein FC Hofstetten geführt. In einer vertrauensvollen Atmosphäre hat man sich für eine Spielgemeinschaft der Reservemannschaften geeinigt und so freuen wir uns, dass wir als SG in der kommen Saison in der B-Klasse antreten werden. So könnte man auch von einem Aufstieg sprechen. Die Mannschaft wird sportlich von Tommy Feig und Alex Buchinger (FC Hofstetten) betreut, während Quirin Geiger und Adis Hot als Team-Manager bei der Kaderzusammenstellung mit den Trainern der 1. Mannschaften zusammenarbeiten werden. Diese Trainer, Michi Hasche und Mo Sedlmaier, setzen ihre hervorragende Arbeit für den Verein fort. Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler für die Zukunft des Vereins. Unterstützung bekommt das Duo, welches auch noch oft selbst auf dem Platz stehen wird, von Christian Reiß, der nach vielen Gesprächen in der Vergangenheit von der SpVgg Langerringen zu uns wechselt.
Bei der Kaderplanung gab es früh eine absolute Sensationsmeldung zu verbuchen: Tommy Hasche, Spielmacher beim Landesligisten VFL Kaufering, schließt sich den Blau-Weißen an. Die Gespräche liefen bereits seit dem Winter und wir sind überglücklich, dass
sich Tommy zu diesem Schritt entschieden hat. Mit seiner positiven und zielstrebigen Art hat uns der versierte Rechtsfuß sofort überzeugt. Sehr früh wollte er für klare Verhältnisse sorgen und hat uns unabhängig von der Liga seine Entscheidung zugesichert und auch bis zum Schluss zu seinem Wort gestanden. Charaktereigenschaften, die heutzutage, vor allem im Fuball, eher selten anzutreffen sind. Eine große Lücke konnte durch die Verpflichtung von Luca Legrand geschlossen werden. Der junge und ehrgeizige Torwart kommt ebenfalls vom VFL Kaufering, wo er auch einige Einsätze bei den Herren verbuchen konnte. Zudem freuen wir uns über die Rückkehr von Olli Gerstmeier (ehemals Schmalfuss). Auch Vinzent Antonitsch und Julian Dellinger, die bereits in der Jugend für den FCP spielten, kehren zu ihrem Heimatverein zurück. Mit Francesco Varone läuft ein erfahrener Spieler erstmals für die Blau-Weißen auf und feierte in der Vorbereitung sein Comeback. Wir heißen unsere Neuzugänge und Rückkehrer herzlich willkommen und freuen uns darauf, dass sie bald den Rasen im VR-Bank Stadion betreten.
Doch wie auch in den vergangenen Spielzeiten müssen wir einige Ausfälle verkraften. Dabei hat es unter anderem Michi Hartmann, Stefan Gießer und Lars Frohne mit kleineren Blessuren erwischt, während Spielertrainer Mo Sedlmaier und Abwehrrecke Börni Leitner mit Problemen an Schulter- und Sprunggelenk ausfallen. Doch die größte Hiobsbotschaft hat uns beim Freundschaftsturnier des TSV Finning ereilt: Kapitän Valle Geisler hat sich ohne Fremdeinwirkung einen Riss des vorderen Kreuzbands zugezogen. Wir wünschen allen Jungs gute Besserung und schnelle Genesung und sind zuversichtlich, dass der gewachsene Kader die Ausfälle kompensieren kann.
Höchst erfreulich ist das Comeback unseres Leistungsträgers Manuel Mayr. Dieser konnte nach starken Trainingsauftritten bei besagtem Hacker-Cup in Finning zum ersten Mal seit ca. einem halben Jahr wieder auflaufen. Grundsätzlich kann die konstant hohe Trainingsbeteiligung von mindestens 17- 20 Spielern und eine sehr gute Atmosphäre absolut positiv und zuversichtlich stimmen. Deshalb freuen wir uns auf eine spannende Saison voller Derbys und wünschen unseren Jungs nur das Beste sowie keine weiteren Verletzungen. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie unsere Mannschaften, der Verein bedankt sich bei allen Fans.
Auf dem Bild sehen sie unser Trainerteam mit den Neuzugängen.
Von links nach rechts: Moritz Sedlmaier, Michael Hasche, Christian Reiss, Oliver Gerstmeier, Francesco Varone, Vinzent Antonitsch, Luca Legrand, Thomas Hasche.